Aktive Bürgerpolitik zur Förderung des praktizierten Miteinanders
Es ist schon wichtig Visionen zu haben, - diese aber auch durch konkrete Planungen und Umsetzungen zu realisieren, geht in einer Ortsgemeinde nicht ohne das Mitwirken der Bürger.
Dass in Niederbreitbach so manches oftmals einfacher gelingt, liegt an der Aufgeschlossenheit und Hilfsbereitschaft der Mitbürger gegenüber den gesellschaftspolitischen Belangen der Gemeinde. Basis hierfür ist das durchaus kritische aber auch von Harmonie geprägte Zusammenleben, welches sich in einem besonderen Maße im attraktiven Vereinsleben der Gemeindemitglieder zeigt: Hier steht man für einander ein, hier hilft man sich.
Ob Junggesellen-, Gesangs-, Schützen-, Museums-, Sport- oder Karnevalsvereine - immer, wenn große oder auch kleine Vorhaben ihre Umsetzung verlangen, tragen viele hilfreiche Hände zum Gelingen des Ganzen bei. - Wir nennen dies ein “praktiziertes Miteinander” und hierzu ist jeder herzliche Eingeladen.
An Mehr interessiert? Dann einfach die nebenstehenden Bilder anklicken.
|
|
|
Dorfgemein- schaftshaus
|
Kulturwerkstatt
|

|

|
Grundschule
|
Dorfmuseum
|

|

|
Kirche
|
Freizeitgelände
|
|
|
Sportanlagen
|
Pfarrheim
|
|
|
|
|
|